Herzlich willkommen bei den Royal Rangers in Stuttgart-Bad Cannstatt! Wir sind der Stamm 553, der sich im Pfadfinderheim Lerchenheide (Lerchenheide 20, 70374 Stuttgart) trifft – eine lebendige Truppe von christlichen Pfadfindern, die fast jeden Samstag von 10:00–12:30 Uhr gemeinsam Abenteuer erlebt. Seit unserer Gründung 1988 durften wir unzählige Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg begleiten; seit 2008 sind wir mit unserem eigenen Pfadfinderheim in der Lerchenheide verwurzelt. Unser Angebot richtet sich an alle Mädchen und Jungen ab 6 Jahren – egal, ob zur Kirche zugehörig, oder nicht. Bei uns sind alle willkommen, die Lust auf Natur, Gemeinschaft und spannende Entdeckungen haben!
Wer wir sind: Die Royal Rangers sind eine internationale und interkonfessionelle christliche Pfadfinderschaft. Weltweit gibt es Royal Rangers-Gruppen in über 90 Ländern mit rund 200.000 Mitgliedern. In Deutschland bestehen derzeit über 440 aktive Stämme mit ca. 27.000 Mitgliedern – einer davon sind wir hier in Stuttgart-Bad Cannstatt. Unser Stamm ist Teil des Bundesjugendwerks des BFP (Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden) und somit auch anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Gegründet wurden die Royal Rangers 1960 als Pfadfinderarbeit der Assemblies of God (weltweit größtes Pfingstgemeindewerk) – dieser internationalen Vernetzung sind wir bis heute verbunden. Vor Ort sind wir als Arbeitszweig in die Freikirche Brothaus God in Life e.V. integriert. Unsere Gemeinde ist Mitglied in der ACK („Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen“) und der Evangelischen Allianz Stuttgart („Gemeinsam für Stuttgart“), was unsere Verbundenheit mit anderen Kirchen am Ort unterstreicht. Kurz gesagt: Royal Rangers stehen auf einem starken Fundament und sind zugleich offen für alle, die gemeinsam Natur, Abenteuer und Gott entdecken wollen.
Was wir machen: Unser Programm ist so vielseitig, wie die Natur selbst. Bei den wöchentlichen Stammtreffs warten zum Beispiel:
- Actionreiche Geländespiele und Sport, bei denen wir uns so richtig auspowern können
- Pfadfinder-Techniken wie Feuermachen, Knoten, Erste Hilfe, Orientierung mit Karte und Kompass
- Kreative Workshops (Basteln, Werken, Schnitzen), bei denen jeder seine Fähigkeiten ausprobieren kann
- Lagerfeuer-Runden mit Gitarren, Liedern und spannenden Geschichten (mal lustig, mal tiefgehend)
- Andachten und Reflexion: Wir nehmen uns Zeit, über Glauben und Werte zu sprechen – kindgerecht und lebensnah.
Darüber hinaus gibt es über das Jahr verteilt besondere Aktionen: Zeltlager im Sommer, Übernachtungen unterm Sternenhimmel, abenteuerliche Hajks (mehrtägige Touren zu Fuß) für die Älteren, Kanu- und Fahrrad-Touren, Wintercamps im Schnee ❄️ und vieles mehr. Dabei kommen wir auch mit anderen Royal Rangers-Stämmen der Region zusammen und spüren: wir sind Teil von etwas Größerem, einer echten Abenteuer-Gemeinschaft!
Unsere Altersstufen: Damit jeder entsprechend seinem Alter gefördert wird, sind die Kinder und Jugendlichen bei uns in vier Altersstufen eingeteilt: die Forscher (6–8 Jahre), Kundschafter (9–11 Jahre), Pfadfinder (12–14 Jahre) und Pfadranger (15–17 Jahre). Jede Stufe hat altersgerechte Aktionen und Lerninhalte. In ihrem Team – einer kleinen Gruppe innerhalb der Altersstufe – erleben die Kinder Zusammenhalt und lernen, Verantwortung zu übernehmen. Die älteren Jugendlichen können sich zum Beispiel bei den Pfadrangern schon aktiv in die Leitung von Aktionen einbringen und so ihre Führungskompetenzen entwickeln. Unser Ziel ist es, dass jeder vom jüngsten Forscher bis zur angehenden Rangerleiterin im passenden Rahmen wachsen kann.
Warum christliche Pfadfinder? Als Royal Rangers glauben wir, dass der Glaube an Jesus Christus ein Abenteuer ist, das das ganze Leben prägt. In allem, was wir tun, möchten wir Gottes Liebe weitergeben – durch praktisches Helfen, ehrlichen Teamgeist und den respektvollen Umgang miteinander. “Allzeit bereit” ist unser Motto, und es bedeutet für uns: bereit zu sein, für andere da zu sein und Gott zu dienen. Gleichzeitig haben wir großen Respekt vor Gottes Schöpfung. Draußen in der Natur erleben wir immer wieder staunenswerte Momente, die uns Gott näherbringen – sei es beim Blick in den Sternenhimmel am Lagerfeuer oder wenn ein Kind sein erstes selbst geschnitztes Holzprojekt stolz präsentiert. Diese theologische Tiefe vermitteln wir aber auf Augenhöhe und mit viel Herz, damit auch Familien, die Kirche vielleicht gerade erst neu entdecken, sich bei uns wohlfühlen. Glauben soll bei uns lebensnah, herzlich, frisch und ermutigend spürbar sein.
Praktische Infos: Wir treffen uns im Pfadfinderheim Lerchenheide, Lerchenheide 20, 70374 Stuttgart (Bad Cannstatt). Die Treffen finden in der Regel samstags von 10:00 bis 12:30 Uhr statt. Kommt gerne spontan vorbei – ein Einstieg ist jederzeit möglich! Beim ersten Besuch empfehlen wir unempfindliche Kleidung (wir sind viel draußen und werden auch mal schmutzig). Der Mitgliedsbeitrag beträgt 60 € pro Jahr und umfasst Material, Halstuch, Versicherung, etc. – im Vergleich zu vielen Hobbys ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung. Wenn Sie finanzielle Unterstützung benötigen, finden wir diskret eine Lösung. Ansprechpartner für alle Fragen ist Matthias Frank („Thias“), unser Hauptstammleiter. Sie können uns über das Gemeindebüro (royalrangers@godinlife-remstal.de) erreichen oder einfach samstags persönlich ansprechen.
Lust bekommen, dabei zu sein? Dann zögert nicht – kommt vorbei und erlebt es selbst! Egal ob Kind, Teen oder Elternteil – lernt uns kennen, stellt Fragen und seht, was die Royal Rangers so besonders macht. Wir freuen uns darauf, Dich/Euch kennenzulernen. Bis bald im Pfadfinderheim Lerchenheide – Gut Pfad!



































