Zum Inhalt springen

Israelisch-Deutscher Abend

„Kann eine Frau denn ihren Säugling vergessen, / eine Mutter ihren leiblichen Sohn? / Und selbst wenn sie ihn vergessen könnte, / ich vergesse dich nie!“ (Jes 49,15)
Wir Menschen sind leider sehr vergesslich. Gott passiert das nicht! Er hat uns ständig vor Augen – weil wir in seinen Handflächen „eingraviert“ sind (V. 16)! Uns Menschen hilft die ständige Erinnerung, um nicht zu vergessen. George Santayana hat dazu einmal treffend gesagt: „Wer sich nicht erinnern kann, ist dazu verdammt, die Vergangenheit zu wiederholen.“ Einige unserer Jugendlichen nehmen am Austauschprogramm „Yad B’Yad“ (Hand in Hand) teil. Zusammen mit israelischen Jugendlichen fahren sie nach Polen, um die Erinnerungsorte „Auschwitz“ und „Birkenau“ zu besuchen. Sie erzählen und erfahren einiges aus dem eigenen Leben und dem Leben der Anderen. Und Gott ist dabei und lässt etwas Neues, etwas Schönes entstehen, was die Teilnehmer höchstwahrscheinlich für ihr ganzes Leben prägen wird.
Natürlich werden sie noch viel, viel mehr erleben – was sie dann mit ihrer Gemeinde teilen wollen! Sei deshalb doch unbedingt dabei, wenn wir zusammen mit der ganzen Gruppe einen israelisch-deutschen Abend erleben werden, mit tollen Geschichten, mitreissendem Lobpreis, leckerem Essen. Und du mittendrin!